logo transparent

 

 

„In der Gegenwart muss unser Wirken die Zukunft im Auge behalten“

                                                    - Adolph Kolping -

 

Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal e.V.

Wir sind Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Diözesanverbänden. Wir gehören zum Diözesanverband Speyer und zum Bezirksverband Grünstadt – Frankenthal. Wir, die Kolpingsfamilie, sind eine Gemeinschaft, die nach Ihrem Gründer und Vorbild Adolph Kolping für humanitäre und soziale Ziele einsteht. Auch vor Ort sind wir in verschiedenen sozialen Projekten wie der Jugendarbeit, Seniorenarbeit und Bildungsarbeit tätig. Auf unserem Plan stehen auch Vorträge, Ausflüge, das Sommer- und Bitzlerfest sowie Theaterabende.                                                   

Die Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal e.V. ist am 29.1.2015 durch die Fusion der Kolpingsfamilien Mörsch und Frankenthal entstanden.         
                                                                                                    

Herzliche Grüße und „Treu Kolping“


Kampagnenmobil

Stefan Krantz
1. Vorsitzender

 

 

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

News

Kartenvorverkauf Theaterabende 2018

Die Kolpingfamilie Mörsch-Frankenthal spielt in diesem Jahr das Theaterstück "Dinner für 3".

Ab sofort können Sie auch per Email reservieren, bitte schreiben Sie dazu an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der reguläre Kartenvorverkauf der Theaterabende 2018 startet am 18.09.2018 in folgenden Geschäften:

Bäckerei Frank, Ludwigstr. 10, 67227 Frankenthal-Mörsch

Metzgerei Büchele, Wormser Str. 11, 67227 Frankenthal.

 

 

Doppeljubiläum im Blick

Bericht aktuell 2016

Kartenvorverkauf Theaterabende 2017

Kartenvorverkauf der Theaterabende startet am 19.09.2017 in der Bäckerei Frank, Ludwigstr. 10, 67227 Frankenthal-Mörsch

Jahreskurs Kolpingwerk

Leitungskurs

von links nach rechts: Michael Griffig, Stefan Krantz, Ulrich Vollmer

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok